Jugendteams der Lizzards beschenken sich kurz vor Weihnachten selbst

Juniors U10 |

Endlich ein paar Weihnachtsvorbereitungen treffen? Den 4. Advent mal ruhig im Kreise der Familie verbringen? Bisschen „chillen“ zum Ferienbeginn? All das war für die Lizzards an diesem Wochenende keine Option, denn zum Jahresabschluss richtete Kelkheim seinen Heimspieltag aus, an dem alle Jugendmannschaften noch einmal zum Einsatz kamen.

Die Weihnachtseinkäufe waren also besser schon erledigt, als das Schiedsrichtergespann mit Galaxy-Star „DJ“ zum ersten Spiel anpfiff. Die U10 gab den Auftakt und spielte zunächst gegen die Sentinels aus Bad Homburg. Das Team gab sich keine Blöße und machte recht schnell deutlich, wer „Herr im Haus“ ist. Bereits zur Halbzeit stand es 24:6. Wie schon vor zwei Wochen ergab sich dadurch die Möglichkeit, im Team etwas zu rotieren. Die Jüngsten machten ihre Sache wie gewohnt gut und konnten am Ende mit einem Ergebnis von 39:12 ihren 10. Sieg hintereinander verbuchen. Spiel Nummer zwei hielt die Partie gegen die Wetterau Bulls bereit, die dem Kelkheimer Publikum fast schon etwas leidtun mussten. Mit 52:6 und unter Anwendung der „Mercy Rule“ fegte unsere U10 die Gäste vom Feld, das hatten sich die Wölfersheimer sicherlich etwas anders erhofft. Saisonübergreifend also Sieg Nummer 11 in Serie – die U10 ist das Maß der Dinge und grüßt weiter von der Spitze!

Bei der U16 sah das Spielgeschehen dann schon anders aus. Während bei der U10 in der Halle echte Wege zu gehen sind, überbrücken „die Großen“ die Distanzen in den üblicherweise recht kleinen Hallen (anders als draußen) doch vergleichsweise mühelos. Vor allem für die Verteidigungen gibt es dabei kaum etwas zu gewinnen. Und wenn dann doch mal was geht, kann das oft direkt spielentscheidend sein. Jedenfalls war aber wieder dieser unbeschreibliche Spirit der Lizzards Community zu spüren, als die U10er ein ums andere Mal „Let’s go“-Rufe anstimmten, um ihre einige Jahre älteren „Idole“ zu unterstützen. Die U16 ließ sich davon motivieren und konnte die Kassel Titans mit 56:48 bezwingen. Leider reichte es im zweiten Spiel dann knapp nicht. Dieses ging gegen die Bad Homburg Sentinels mit 60:61 und entscheidenden Punkten in den Schlusssekunden verloren.

Am Sonntag griff die U13 erstmals in die diesjährige Hallensaison ein. Der insgesamt große Kader konnte nicht darüber hinwegtäuschen, dass einige Schlüsselspieler krankheitsbedingt fehlten. So konnte unser fiebergeplagter Stamm-QB Felix Hauff nicht mitwirken (an dieser Stelle wünschen die Lizzards gute Besserung!), während der erst im Sommer aufgerückte „Backup“ Henry Konerding, der auch angeschlagen auflief, das Team anführte. Gegen die gewohnt starken Offenbach Rockets starteten die Lizzards furios und führten kurz nach der Halbzeit mit 28:6. Allerdings machte es die U13 dann spannend und produzierte unter anderem zwei ‚Pick-Six‘, die Offenbach noch einmal herankommen ließen. Am Ende rettete Kelkheim einen knappen 28:24-Sieg über die Zeit. Nachdem die Rockets ihr zweites Spiel gegen die Wiesbaden Phantoms mit 35:30 gewonnen hatten, war klar, dass das nächste Spiel für die Lizzards gegen Wiesbaden auch kein Selbstläufer werden würde. Auch hier erwischte Kelkheim aber einen guten Start und ging mit einer 22:6-Führung im Rücken in die Pause. Kurz vor Ende stand es 28:24 und die Zuschauer tauschten bange Blicke aus, ob das wohl wieder reichen würde. Aber die U13 hatte noch etwas im Köcher und schenkte in den letzten zwei Minuten noch einmal 8 Punkte ein, so dass die Phantoms nur freundliche Weihnachtsgrüße aus Kelkheim mitnehmen konnten.

Die Bilanz des Wochenendes: Drei Jugend-Mannschaften gaben sich die Ehre und konnten aus sechs Spielen fünf Siege holen – bei einer denkbar knappen Niederlage. Das konnte sich sehen lassen! Besonders zu erwähnen waren die souveränen Schiedsrichter, die einige hitzige Szenen auszuhalten hatten. An dieser Stelle sei einmal ein besonderer Dank an die vielen ehrenamtlichen „Refs“ ausgesprochen, die immer wieder ihre Freizeit opfern, um Spieltage für die Kids möglich zu machen. Dass es auch mal zu Diskussionen kommen kann – ‚geschenkt‘. Aber Zustände wie in anderen Sportarten brauchen wir im Flagfootball nicht. Deshalb ist es schön zu sehen, wenn Disziplin und Fair Play am Ende immer vorgehen.

Ein großes Dankeschön für einen (also fast) perfekten Heimspieltag  geht an alle Coaches, Eltern, Großeltern und sonstige Helfershelfer(innen) für den tollen Einsatz und die unzähligen Stunden der Vor- und Nachbereitung. Damit das so bleibt, gilt ab sofort: wer beim nächsten Mal ohne Dienst bleibt, muss ins Maskottchen-Kostüm für die Halftime-Show… ;-)

Lizzards, ihr seid ALLE großartig! Aber: unsere U10er müssen im Abspann noch einmal besondere Erwähnung finden: nicht nur wegen der anhaltenden Siegesserie – sondern auch, weil sie am Samstag und Sonntag die „Ultras“ von der Gegengerade waren, die sowohl bei der U16, als auch der U13 richtig Alarm gemacht haben. Hätte ein ‚Vogel‘ noch die Signal-Tröte gebracht – es wäre perfekt gewesen…

Allen Lizzards frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr – möge 2025 erfolgreich weitergehen!

Go Lizzards!

 

Ligaspiel
Kelkheim Lizzards U10 39
Bad Homburg Sentinels U10 18
Ligaspiel
Kelkheim Lizzards U10 52
Wetterau Bulls U10 6
Ligaspiel
Kelkheim Lizzards U13 28
Offenbach Rockets U13 24
Ligaspiel
Kelkheim Lizzards U13 36
Wiesbaden Phantoms U13 24
Ligaspiel
Kelkheim Lizzards U16 56
Kassel Titans U16 48
Ligaspiel
Kelkheim Lizzards U16 60
Bad Homburg Sentinels U16 61

Zurück

Diese Website verwendet Cookies, um die Dienste ständig zu verbessern und bestimmte Features zu ermöglichen. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Weiterlesen …